Multimedia-Sprachkurse
“Lehrt Sprachen wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden – und das bei nur 17 Minuten Lernzeit am Tag”
Schnelle und höchsteffiziente Lernmethode: Erste Unterhaltung nach nur 4 Stunden möglich – fließende Sprachkenntnisse nach nur 50 Stunden – für PC, Smartphone und Tablet.
„Was ist ein Anglizismus? oder: Denglisch für Beginner“ von Christine Tettenhammer Als Anglizismus bezeichnet man eine Übernahme oder Entlehnung aus der englischen Sprache ins Deutsche. Es hat sich auch eingebürgert,…
Weiterlesen
„Was ist ein Anglizismus? oder: Denglisch für Beginner“
Einführung in die türkische Grammatik: Die große und kleine Vokalharmonie von Arnold Tiberiu Tolnai Ein herausragendes Kennzeichen der Turksprachen ist ihr agglutinierender Sprachbau, dessen zentrales Prinzip darin besteht, Nachsilben an ein Wort…
Weiterlesen
Einführung in die türkische Grammatik: Die große und kleine Vokalharmonie
Übung zur französischen Grammatik von Christine TettenhammerHeute wollen wir allen, die gerade Französisch lernen, ein wenig behilflich sein. Ein Teilgebiet, in dem Lernende immer wieder Schwierigkeiten haben, ist ein bestimmter oder…
Weiterlesen
Übung zur französischen Grammatik
Übungen zur indonesischen Grammatik von David BarenbergAllen, die Indonesisch lernen, stellen wir heute ein interessantes Thema zu der Grammatik dieser Sprache vor. In diesem Blogartikel lernen Sie, wie man die Mehrzahl…
Weiterlesen
Übungen zur indonesischen Grammatik
„Leseprotokolle schreiben“ von Christine Tettenhammer Wenn Sie sich häufig und intensiv mit Texten in einer Fremdsprache beschäftigen, finden Sie in diesem Kapitel bestimmt interessante Anregungen. Haben Sie Ihre Textarbeit bisher…
Weiterlesen
Leseprotokolle schreiben
Fremdsprachen lernen Sprachen lernen, es funktioniert oft leichter als es so manch einer denkt. Mit Ihrem täglichen Einsatz werden Sie Ihre gewählte Fremdsprache schnell und unkompliziert erlernen. “Lehrt Sprachen wesentlich…
Weiterlesen
Fremdsprachen lernen
Aufpassen beim Englischlernen: Achtung, falsche Freunde! von Christine Tettenhammer Achtung! Falsche Freunde! Vielleicht kennen Sie die „false friends“ noch aus dem Englischunterricht. Sie erinnern sich? Diese Wörter, von denen man…
Weiterlesen
Aufpassen beim Englischlernen
Tipps fürs Italienischlernen von Daniela Müller Ähnlichkeiten zu anderen (romanischen) Sprachen suchen Wie das Französische und Spanische gehört auch das Italienische zu den romanischen Sprachen und daher kann man in…
Weiterlesen
Tipps fürs Italienischlernen
Wie komme ich in Kontakt mit Italienisch? von Daniela Müller Kommunikation mit Muttersprachlern Suchen Sie immer den Kontakt zu Muttersprachlern!!! Beim Erlernen einer Sprache ist es das Wichtigste den Kontakt zu…
Weiterlesen
Wie komme ich in Kontakt mit Italienisch?
Von oben nach unten – Lernen über Hierarchien von Christine TettenhammerWie schon so oft betont, kann das menschliche Gehirn systematische und strukturierte Informationen wesentlich besser behalten als solche, die ohne…
Weiterlesen
Von oben nach unten – Lernen über Hierarchien