Seit etwa 3.500 Jahren wird in China geschrieben. Anfangs war das Schreiben und das Lesen nur den Priestern vorbehalten. Sie benutzten die Schriftzeichen (auch) dazu, Orakelsprüche aufzuzeichnen und somit zu bewahren. So wurden in China Schrift und Schicksal eng miteinander verknüpft.
Und ganz ehrlich: Wenn Sie chinesische Schriftzeichen betrachten, empfinden Sie nicht auch eine gewisse Magie, die ihnen innewohnt?
Und wenn auch Sie gerade dabei sind eine neue Schrift – sei es die griechische, die kyrillische oder die chinesische – zu lernen, haben Sie nicht auch das Gefühl, mit jedem Buchstaben oder Zeichen, das Sie neu lernen, einen weiteren Schlüssel zu einer vollkommen neuen Sprach-Welt zu erhalten?
Ganz ehrlich: Mich hat kindliche Begeisterung bis in die Zehenspitzen erfüllt, als ich mein erstes russisches Wort vorgelesen habe!
Die Redakteure von Sprachenlernen24 hoffen, Sie mit dieser kindlichen Begeisterung für fremde Schriften und das Neu-Schreiben-Lernen anstecken zu können. In den kommenden Wochen präsentieren wir Ihnen hier eine neue Serie auf unserem Blog, die wir „die Schriften der Welt“ nennen.