Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie man das Lernen von Vokabeln interessant und abwechslungsreich gestalten kann.
Haben Sie schon einmal versucht sich neuen Wortschatz in Form von logischen Reihen zu merken? Der Kern dieser Lernmethode ist, dass unser Gehirn verknüpfte Informationen besser behalten kann. Noch besser kann man sich an sinnvoll strukturierte Informationen erinnern.
Basierend auf diesem Prinzip, können Sie sich selbst interessante und variantenreiche Übungen erstellen. Hier ein Beispiel:
Zeichnen Sie sich eine Tabelle mit fünf Spalten. In die Spalte ganz links tragen Sie ein Adjektiv ein. In die Spalte ganz rechts tragen Sie das Adjektiv ein, das das genaue Gegenteil des Adjektivs in der Spalte ganz links meint. In den drei verbleibenden Spalten zwischen diesen beiden Polen können Sie jetzt Reihen von Substantiven einsortieren.